Wir feiern die Karwoche und das Osterfest
Der Höhepunkt im Kirchenjahr zeigt sich in verschiedenen Perspektiven. Unsere Gottesdienste rund um das Osterfest.
Mit allen Sinnen und unterschiedlich ausgestaltet laden kann die Liturgie der Kar- und Ostertage erlebt werden.
Palmsonntag: Segnung der Palmzweige, das Evangelium vom Einzug in Jerusalem und eine farbenprächtige Prozession zur Kirche St. Nikolaus am Burgberg. Die Kinder ziehen hinter dem Esel her und reihen sich hinter den Bannern ein. Beginn 10.30 vor dem katholischen Pfarrheim.
Gründonnerstag: Die Feier des letzten Abendmahl, sowie die Fußwaschung an ausgewählten Menschen führen in die Liturgie vom Gründonnerstag.
Die Ölbergwache mit Gesängen aus Taize umrahmt die Anbetung.
Im Anschluss lädt das Spiriteam der KjG zur Agapefeier in den Pfarrsaal ein.
Karfreitag: Den Weg des leidenen Herrn im Gebet folgen, dazu lädt der Kreuzweg um 09.00 Uhr in der Kirche zur Hl. Familie. ein.
Währendessen ist die Möglichkeit zur Beichte im Pfarrheim. Im Anschluss gibt es einen Kleinkinderkreuzweg (10.00 Uhr)
Die Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus begehen wir zur Todesstunde des Herrn.
Um 15.00 Uhr in der Kirche St. Nikolaus. Wir hören die Leidensgeschichte,
solidarisieren uns mit den großen Fürbitten und vereheren das enthüllte Kreuz. Mit der Kommunionfeier schließt die Karfreitagsliturgie.
Karsamstag: Tag der Grabesruhe und der Vorbereitung auf das Osterfest
Osternacht: Segnung des Osterfeuers, Einzug und Lobpreis der Osterkerze, Lesungen und feierliches Gloria,
Tauferneuerung und Festgottesdienst zur Osternacht. Segnung der Speiesen.
Beginn der Feier um 21.00 Uhr in St. Nikolaus.
Osternacht am Morgen beginnt um 05.00 Uhr.
Die feierliche Osternacht wird vom Chor Laudate umrahmt.
Der Pfarrgemeinderat lädt zu einem gemeinsamen Osterfrühstück in das Pfarrheim ein.
Ostersonntag: Festgottesdienst zur Auferstehung unseres Herrn in der Kirche zur Hl. Familie um 10.30 Uhr
Ostermontag: Emmausgottesdienst um 10.30 Uhr in der Kirche zur Hl. Familie.
Wortgottesdienst für Kleinkinder im Pfarrsaal und nach dem Gottesdienst dürfen die Kinder Ostereier im Pfarrgarten suchen.
Gehen wir den Weg vom Leiden über das Sterben durch den Tod zur Auferstehung. Lassen wir uns doch an Ostern vom Halleluja mitreißen und von der Freude anstecken. Frohe und gesegnete Ostern.